Glossary entry

English term or phrase:

public international bodies

German translation:

internationale Einrichtungen öffentlich-rechtlichen Charakters

Added to glossary by Steffen Walter
May 15, 2008 17:35
16 yrs ago
1 viewer *
English term

public international bodies

English to German Bus/Financial Investment / Securities Fondsprospekt
5.1 and 5.2 shall not be applicable to:
(i) transferable securities and money market instruments issued or guaranteed by a Member State or its local authorities;
(ii) transferable securities and money market instruments issued or guaranteed by a non-Member State;
(iii) transferable securities and money market instruments issued by ***public international bodies*** of which one or more Member States are members;

Internationale öffentliche Institutionen/ Organisationen/ Körperschaften/ Emittenten?
Change log

May 22, 2008 14:23: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/45439">Olaf Reibedanz's</a> old entry - "public international bodies"" to ""internationale Einrichtung öffentlich rechtlichen Charakters""

May 22, 2008 14:23: Steffen Walter changed "Edited KOG entry" from "<a href="/profile/34047">Steffen Walter's</a> old entry - "public international bodies"" to ""internationale Einrichtungen öffentlich rechtlichen Charakters""

Proposed translations

10 mins
Selected

internationale Organismen öffentlich rechtlichen Charakters

In accordance with the principle of risk spreading, the Company is authorised to invest up to 100% of the net assets attributable to each Portfolio in transferable securities and money market instruments issued or guaranteed by an EU member State, its local authorities, another member State of the OECD or public international bodies of which one or more member States of the EU are members provided that if the Company uses the possibility described above, it shall hold, on behalf of each relevant Portfolio, securities belonging to six different issues at least. The securities belonging to
one issue can not exceed 30% of the total net assets attributable to that Portfolio.

Der Verwaltungsrat der Gesellschaft ist berechtigt, unter Beachtung des Prinzips der Risikostreuung, bis zu 100% der Vermögenswerte einer Aktienklasse der Gesellschaft in unterschiedliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, welche von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, seinen Gebietskörperschaften, einem Drittstaat, wenn er von der Luxemburger Aufsichtsbehörde anerkannt ist und in den Verkaufsunterlagen der Gesellschaft offen gelegt ist oder von internationalen Organismen öffentlich rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere solche Mitgliedstaaten angehören oder von jedem anderen Mitgliedstaat der OECD, begeben oder garantiert werden,

http://www.etat.lu/memorial/memorial/2005/C/Pdf/c131702C.pdf
Peer comment(s):

disagree Aniello Scognamiglio (X) : Sorry, Kim, "Organismen" ist sehr fragwürdig; die Fundstellen im Internet sind keineswegs überzeugend; überhaupt klingt die ganze Formulierung nicht muttersprachlich.
1 hr
Ja, habe ich auch entdeckt. Organe vielleicht.
agree Andrea Hauer : das ist wort-wörtlicher Text der OGAW-Richtlinie 85/611/EWG und würde ich wort-wörtlich aus der dt. Fassung übernehmen. At Aniello: das trifft übrigens für fast das ganze Zitat zu ;-), allerdings mit Bindestrich nach öffentlich
1 hr
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Danke an alle! Ich hab folgende Variante genommen: "internationale Einrichtung öffentlich-rechtlichen Charakters""
+2
10 mins

internationale Körperschaften des öffentlichen Rechts

on first glance
Peer comment(s):

agree Schtroumpf : Denk ich mal auch.
31 mins
Danke.
agree Katja Schoone : Sehe ich auch so, ich würde allerdings "des" weglassen und nur internationale Körperschaften öffentlichen Rechts schreiben
1 hr
Klingt auf jeden Fall noch schlanker. Danke Katja.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search