Glossary entry

Deutsch term or phrase:

Verbleib

Französisch translation:

impression

Added to glossary by Johannes Gleim
Jun 21, 2012 07:45
11 yrs ago
Deutsch term

Verbleib

Deutsch > Französisch Wirtschaft/Finanzwesen Management/Verwaltung Gestion du personnel
Quel est le sens de la phrase suivante qui apparaît dans un questionnaire à l'usage de personnes menant un entretien d'embauche ?

Gehen Sie mit einem konkreten Verbleib aus dem Gespräch.
Proposed translations (Französisch)
3 impression
Change log

Jun 24, 2012 11:34: Johannes Gleim Created KOG entry

Discussion

Véronique Decaux (asker) Jun 21, 2012:
Merci beaucoup à tous les trois. La première proposition me semble convenir dans le contexte. (l'interrogateur doit sortir de l'entretien avec des données, des impressions ...)
Johannes Gleim Jun 21, 2012:
Bitte etwas mehr Kontext! Wie lauten die vorhergehenden und folgenden Fragen?
Es ist unklar, ob sich das "Verbleib" auf Erinnerungen, Absprachen oder Eindruck machen bezieht. (Anmerkung: Ausdruck klingt altertümlich).
Babelwurm (X) Jun 21, 2012:
Oui, merci ! C'est cela ! :-)
Renate Radziwill-Rall Jun 21, 2012:
Oui Babelwurm quelque chose qui reste (dans la mémoire)
Babelwurm (X) Jun 21, 2012:
Bonjour, Sortez (Vous sortirez) de l'entretien avec des résultats concrets ?

Proposed translations

13 Stunden
Selected

impression

Durch Nachschlagen der Bedeutung von "Verbleiben" wurde mir klar, dass es darum geht, Eindruck zu machen (Siehe Referenz).

faire impression (sur|à) qn. bei jmdm. Eindruck machen
:
en imposer à qn. auf jmdn. großen Eindruck machen
inspirer confiance à qn. einen Vertrauen erweckenden Eindruck auf jmdn. machen
http://dict.leo.org/frde?lp=frde&lang=de&searchLoc=0&searchL...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "Merci Johannes. Ce terme est encore plus précis. Merci à tous les trois pour votre aide précieuse."

Reference comments

13 Stunden
Reference:

Der Verbleib laut Duden

Ver­bleib, der
Wortart: Substantiv, maskulin
Gebrauch:gehoben

Bedeutungsübersicht
1. (nicht bekannter) Ort, an dem sich eine Person oder Sache befindet, die vermisst, nach der gesucht wird
2. das Verbleiben

Synonyme zu Verbleib
. Aufenthaltsort, Bleibe, Quartier, Standort, Versteck, Wohnort, Wohnung, Zufluchtsort; (gehoben) Aufenthalt, Zufluchtsstätte

. Anwesenheit, Aufenthalt, Bleiben, Da[bei]sein; (gehoben) Zugegensein; (bildungssprachlich) Präsenz; (besonders Fachsprache) Verweildauer
http://www.duden.de/rechtschreibung/Verbleib

"Mit einem konkreten Verbleib gehen" kann bei Vorstellungsgespächen also bedeuten, dass man einen Fuß in der Tür hat, oder schon den Arbeitsplatz in der Tasche hat (erster Sinn). Oder auch "präsent" sein, d.h. bleibenden Eindruck zu machen.

Die erste Deutung schließt die zweite ein, aber nicht umgekehrt. Im Klartext: Hat man einen bleibenden Eindruck gemacht, so steigen die Chancen auf den Arbeitsplatz. Wurde der Arbeitsplatz praktisch schon zugesagt, so bildete der bleibende Eindruck die Grundlage dafür.
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Begriffsuche
  • Jobs
  • Foren
  • Multiple search